umfliegen

umfliegen
ụm||flie|gen 〈V. intr. 136; ist; umg.〉 = umfallen ● der Sonnenschirm ist umgeflogen
————————
um|flie|gen 〈V. tr. 136; hat〉 etwas \umfliegen um etwas herumfliegen ● einen Ort \umfliegen

* * *

1ụm|flie|gen <st. V.; ist:
1. (landsch. ugs.) einen Umweg fliegen:
wir mussten weit u.
2. (ugs.) umfallen (1):
die Vase ist umgeflogen.
2um|flie|gen <st. V.; hat:
a) fliegend umkreisen, umrunden:
Mücken umfliegen das Licht;
die Astronauten sollen den Mond dreimal u.;
b) im Bogen an etw. vorbeifliegen:
ein Hindernis u.;
auf ihrem Zug in den Süden umfliegen die Vögel das Hochgebirge.

* * *

um|flie|gen <st. V.; hat: a) fliegend umkreisen, umrunden: Mücken umfliegen das Licht; Schwalben umflogen die Dächer (Remarque, Triomphe 401); die Astronauten sollen den Mond dreimal u.; b) im Bogen an etw. vorbeifliegen: ein Hindernis u.; auf ihrem Zug in den Süden umfliegen die Vögel das Hochgebirge; Stadt- und Kreisverwaltung sollen sich ... dafür einsetzen, dass dicht besiedeltes Gelände umflogen statt überflogen wird (Saarbr. Zeitung 11. 7. 80, 21/23).
————————
ụm|flie|gen <st. V.; ist: 1. (landsch. ugs.) einen Umweg fliegen: wir mussten weit u. 2. (ugs.) umfallen (1): die Vase ist umgeflogen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umfliegen — Umflḯegen, verb. irreg. act. (S. Fliegen,) ich umfliege, umflogen, zu umfliegen, um etwas herum fliegen, besonders in der dichterischen Schreibart …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umfliegen — V. (Aufbaustufe) ugs.: zur Seite oder auf den Boden fallen Synonyme: umfallen, umstürzen Beispiel: Das Brettergerüst ist umgeflogen …   Extremes Deutsch

  • umfliegen — um·flie·gen1; umflog, hat umflogen; [Vt] jemanden / etwas umfliegen im Kreis oder im Bogen um jemanden / etwas (herum) fliegen ụm·flie·gen2; flog um, ist umgeflogen; [Vi] gespr ≈ ↑umfallen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umfliegen — ömfleege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umfliegen — ụm|flie|gen (landschaftlich für fliegend einen Umweg machen; umgangssprachlich für hinfallen); das Flugzeug war eine weite Strecke umgeflogen; das Schild ist umgeflogen   um|flie|gen; die Krähen haben den alten Turm umflogen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umfliegen — [umfliàng] umfallen, umkippen, umstürzen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • National Championship Air Races — Reno Air Races Die seit 1964 alljährlich im September stattfindenden National Championship Air Races, auch bekannt als Reno Air Races sind weltweit die letzten großen Flugzeugrennen. Austragungsort der fünf Tage dauernden Veranstaltung ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reno Air Races — Die seit 1964 alljährlich im September stattfindenden National Championship Air Races, auch bekannt als Reno Air Races sind weltweit die letzten großen Flugzeugrennen. Austragungsort der fünf Tage dauernden Veranstaltung ist der Reno/Stead… …   Deutsch Wikipedia

  • umsegeln — um|se|geln 〈V. tr.; hat〉 etwas umsegeln mit dem Segelschiff um etwas herumfahren ● die Erde umsegeln; eine Insel, Klippe umsegeln * * * um|se|geln <sw. V.; hat: 1. a) mit dem Segelschiff ↑ 2umfahren (a): eine Untiefe u.; …   Universal-Lexikon

  • B-Prüfung — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”